
kritiken und presseartikel //
Olaf -King-Allstars bestechen
durch ihre Spielfreude
20.06.2007
WILDESHAUSEN/USU. Der Spaß kommt nicht zu kurz, wenn die
Olaf-King-Allstars auf die Bühne treten. Dafür garantiert Olaf Gebauer, besser unter seinem Pseudonym Olaf King bekannt. Der Bandleader moderiert ebenso professionell wie humorvoll die Auftritte „seiner Allstars“, so auch beim Konzert am Sonnabend im historischen Rathaussaal von Wildeshausen. Immer wieder hatte er die Lacher auf seiner Seite. Entertainer und Trompeter King hat vor einigen Jahren die Gruppe zusammengestellt, der Musiker aus Spitzenbands angehören.
Das „Team“ besticht durch hohes Können, auffallende Spielfreude und Vielseitigkeit des Repertoires. Mit klassischem Oldtime-Jazz, Swing, Bossa Nova, Rock‘n Roll und einigem mehr begeisterten die Allstars die Zuhörer.
Foto: Suttka
WILDESHAUSEN/USU. Der Spaß kommt nicht zu kurz, wenn die
Olaf-King-Allstars auf die Bühne treten. Dafür garantiert Olaf Gebauer, besser unter seinem Pseudonym Olaf King bekannt. Der Bandleader moderiert ebenso professionell wie humorvoll die Auftritte „seiner Allstars“, so auch beim Konzert am Sonnabend im historischen Rathaussaal von Wildeshausen. Immer wieder hatte er die Lacher auf seiner Seite. Entertainer und Trompeter King hat vor einigen Jahren die Gruppe zusammengestellt, der Musiker aus Spitzenbands angehören.
Das „Team“ besticht durch hohes Können, auffallende Spielfreude und Vielseitigkeit des Repertoires. Mit klassischem Oldtime-Jazz, Swing, Bossa Nova, Rock‘n Roll und einigem mehr begeisterten die Allstars die Zuhörer.
Foto: Suttka